PS-SEAL® Sonder – dynamische Dichtungen in Standardgrößen mit unterschiedlichen Lippenwerkstoffen

GYLON® Schwarz
Ein hervorragend für geschmierte Anwendungen geeigneter Werkstoff auf PTFE/Grafit Basis. Nicht für den Trockenlauf geschaffen und somit nicht im Food & Pharma Bereich einsetzbar.

GYLON® Weiss
Aufgrund der weißen Farbe ein gern gesehener Werkstoff in der Food & Pharma Industrie, aber auch bei der Produktion von Farben. Die Basis bildet ein PTFE mit Barium-Sulfat, der Grund für die hervorragende Gasdichtigkeit. Die Eignung für Trockenlauf ist gut, jedoch sollte die Geschwindigkeit dabei niedrig gewählt werden, da die Reibungstemperatur schnell ansteigt.

GYLON® Blau
Garlocks Spitzenlösung im Bereich Food & Pharma. Ausgerüstet mit nahezu allen wichtigen Zertifikaten (EC 1935; USP Class VI; FDA etc.). Ideal auch bei größeren Wellenauslenkungen von Mischern oder Rührwerken. Ausgezeichnet im Trockenlauf und mit guter Gasdichtigkeit. Allerdings können dem PTFE/Perlite Werkstoff abrasive Medien zu schaffen machen.

GYLON® Braun-Weiss
Ein clever kombinierter PTFE Werkstoff für abrasive Anwendungen in der Lebensmittelindustrie. Die braune Seite der Lippe enthält abrasiv-beständige, die weiße Seite wärmeableitende Additive. Dies führt zu längeren Betriebszeiten mit weniger Ausfallzeiten und verbessert den Betriebsprozess. Natürlich mit FDA und EC 1935 Konformität.

Werkstoff F Beige
Kein GYLON®, aber ein präzise konstruierter Werkstoff auf PTFE Ekonol Basis. Speziell für den Trockenlauf konzipiert, zeigt er dort seine Stärken. Hohe Drehzahlen können bei geringer Reibungswärme gefahren werden. Er eignet sich gut für die CIP und SIP Prozesse der Lebensmittelindustrie. Auch seine hervorragende Gasdichtigkeit bei Vakuum-Anwendungen wird ausgesprochen geschätzt. Damit seine Vorteile zum Einsatz kommen können, benötigt er jedoch einen exakten Rundlauf.

Werkstoff MS Grau
Ein mit härtestem Glas entwickelter Werkstoff, der auch ohne GYLON® Matrix exzellent bei abrasiven Medien punktet. Optimal im Trockenlauf in der Umgebung von abrasiven Pulvern und Stäuben einsetzbar. Er bietet darüber hinaus hohe Druckbeständigkeit bei niedrigem Verschleiß. Gerne wird er in Tandem-Anordnung mit den anderen Werkstoffen kombiniert, um seine Leistung bei niedrig viskosen Medien oder Gasen zu erhöhen.